Geschrieben von Claire | Gesundheitsexpertin
Lesezeit: 3 Minuten

Kollagen: 90-Tage-Test

Fernsehshows und Magazine sprechen immer häufiger über Kollagen, und viele Frauen auf Social Media teilen begeistert ihre Ergebnisse. Sogar Stars wie Kate Hudson und Jennifer Aniston schwören auf Kollagenpulver. Aber ist es wirklich das Wundermittel für eine straffere Haut, von dem alle reden? Wir haben es mit einem 90-Tage-Test selbst ausprobiert...

Einen Esslöffel Kollagen zu deinem täglichen Kaffee, Müsli oder Smoothie hinzuzufügen, scheint eine mühelose Methode zu sein, um das Bindegewebe zu straffen, und das soll schon innerhalb weniger Wochen sichtbare Ergebnisse liefern. Ist es wirklich so einfach?

Zunächst die Fakten:

  • Umfassende wissenschaftliche Studien, mit mehr als 2.300 klinischen Versuchen, stützen die Annahme, dass die regelmäßige Einnahme von Kollagen tatsächlich zu einer strafferen Haut nach etwa 6 bis 8 Wochen führt. Dieser Effekt wird bereits bei der täglichen Einnahme von nur einem Esslöffel Kollagen beobachtet.
  • Verschiedene Fernsehprogramme, darunter Hart aber fair und Die ErnährungsDocs, berichten über bemerkenswerte Verbesserungen.

  • Ebenso sind die sozialen Medien voll von Vorher-Nachher-Bildern zufriedener Frauen, die Kollagen in ihre Routine integriert haben.

Inspiriert von diesen spannenden Erkenntnissen fragten wir uns: Sollte man Kollagen ausprobieren, oder handelt es sich nur um einen modischen Trend, der zu viel verspricht? Um diese Frage zu beantworten, haben wir nicht nur mit einem Dermatologen gesprochen, sondern auch aktuelle wissenschaftliche Studien durchforstet und ein eigenes Experiment durchgeführt.

Die Ergebnisse sind da, und sie werden dich verblüffen!

Was ist Kollagen:

Wie genau funktioniert Kollagen eigentlich? Und stimmt es wirklich, dass man ab dem 40. Lebensjahr einen Mangel aufbaut? Dermatologin Dr. Stephanie Martin, die bereits viele Gesundheitstrends hat kommen und gehen sehen, erklärt es uns.

Sie erklärt: „Kollagen ist kein Modetrend. Es ist ein natürlicher Baustein, der unserer Haut ihre Elastizität und Festigkeit verleiht. Man kann sich Kollagen wie die Stützpfeiler unseres Bindegewebes vorstellen, die jede Hautfaser, Sehne und sogar jedes Stück Haut zusammenhalten. Ohne dieses essentielle Protein würde unsere Haut ganz anders aussehen.“

Interessant ist, dass unser Körper in der Lage ist, selbst Kollagen zu produzieren. Doch hier kommt das große Hindernis, mit dem wir letztlich alle konfrontiert werden...

Unser Körper beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr, weniger Kollagen zu produzieren. Infolgedessen erschlafft das Bindegewebe, und unsere Haut wirkt im Laufe der Jahre zunehmend älter.

Wenn wir die 40 überschreiten, enthält unser Körper nur noch die Hälfte des ursprünglichen Kollagenniveaus. Dr. Martin betont: „Vor allem nach der Menopause ist ein deutlicher Kollagenmangel festzustellen.“

Die Lösung? Kollagenpulver. Es wird zwar nicht direkt von der Haut aufgenommen, aber es stimuliert die körpereigene Kollagenproduktion – und das weitaus effektiver als andere Nahrungsmittel.

Viele Frauen bemerken, dass die "Stützpfeiler" ihres Bindegewebes wieder so stark sind wie in jüngeren Jahren. Ihre Haut wird straffer, ihre Nägel weniger brüchig, und ihre Gelenke stabiler.

Dass Kollagen tatsächlich wirkt, wird eindeutig durch diesen wissenschaftlichen Artikel bewiesen, der die folgenden Vorteile bei der Verwendung von Kollagen feststellt:

  • Mehr Hautfeuchtigkeit: Nach 8 Wochen täglicher Einnahme von Kollagen war die Haut der Teilnehmer deutlich feuchter.
  • Stärkeres Hautnetzwerk: Bereits nach 4 Wochen wurde festgestellt, dass das Kollagennetzwerk in der Haut gestärkt wurde und weniger schnell bricht.
  • Weniger Cellulite: Nach 3 Monaten wurde das Bindegewebe signifikant glatter.
  • Mehr Kollagen und Glycosaminoglykane: Durch die Einnahme von Kollagen begann die Haut, selbst mehr Kollagen und bestimmte andere nützliche Stoffe zu produzieren.

Dennoch scheinen nicht alle Frauen die gleichen Ergebnisse zu erzielen. Laut Dr. Eva de Vries liegt dies jedoch an einer falschen Einnahme: „Jede Frau sollte nach spätestens 2 bis 3 Monaten eine deutliche Verbesserung bemerken.“

Der Unterschied im Ergebnis liegt ihrer Meinung nach an einem der folgenden zwei Fehler:

Fehler 1: Oft hören Menschen nach nur wenigen Tagen auf, Kollagenpulver einzunehmen, aber für die besten Ergebnisse ist es entscheidend, dies regelmäßig zu tun. Die Anregung der körpereigenen Kollagenproduktion hängt mehr von dieser Regelmäßigkeit ab als von der Menge, die man einnimmt. Eine tägliche Dosis von etwa 20 Gramm, was einem vollen Esslöffel entspricht, ist bereits ausreichend.

Fehler 2:
Die Wirksamkeit von Kollagenpulver hängt stark von der Qualität ab. Wenn das Pulver nicht vollständig natürlich ist, das essentielle Typ-1-Kollagen fehlt oder es aus einer billigen und nicht nachhaltigen Quelle stammt, sind die Ergebnisse oft enttäuschend. Zudem sollte man minderwertige Pulver, die überteuert sind und fragwürdige Inhaltsstoffe enthalten, lieber ganz vermeiden.

Um dir die Mühe zu ersparen, haben wir deshalb 5 verschiedene Kollagen-Supplemente über einen Zeitraum von 90 Tagen getestet.

Der folgende Bericht wurde von unserer Redakteurin verfasst, die das Sieger-Kollagen-Supplement persönlich getestet hat.

Unsere 90-Tage-Studie:

Tag 1: Wie nimmt man Kollagen eigentlich ein?

Kollagen gibt es in verschiedenen Formen, wie Kapseln und Pulver. Ich fand die Verpackung von Éclat zunächst am angenehmsten in der Lieferung. Praktische Sachets, die man einfach mit Wasser mischen konnte, um ein tropisches Getränk zuzubereiten. Es ließ sich leicht trinken und fühlte sich nicht wie eine klassische Kur an, sondern eher wie ein erfrischendes tägliches Ritual.

Tag 28: Die ersten Veränderungen

Zunächst hatte ich keine Ergebnisse gespürt, doch bald folgten erste Veränderungen.

Das Kollagen zeigte seine Wirkung, aber dies war nicht sofort an meiner Haut sichtbar, sondern an meinen Nägeln. Die stumpfe, milchige Schicht war verschwunden und machte schönen rosa Nägeln Platz. Außerdem fühlten sich meine Gelenke wieder geschmeidig an.

Da ich nichts an meiner Routine geändert habe, bin ich überzeugt, dass die Veränderungen durch das Kollagen kamen.

Tag 63: Die Ergebnisse werden deutlich

Seit ich vor 63 Tagen begonnen habe, täglich Kollagen zu verwenden, habe ich bemerkenswerte Verbesserungen an meiner Haut festgestellt. Die Veränderungen sind sowohl sichtbar als auch spürbar. Meine Haut fühlt sich jetzt hydratisierter und elastischer an. Ich bemerke, dass die kleinen Linien um meine Augen, die einst so deutlich waren, erheblich zurückgegangen sind. Außerdem ist meine Haut weicher geworden und hat ein frischeres, strahlenderes Aussehen erhalten.

Was wirklich auffällig ist, ist die Verbesserung der Festigkeit meiner Haut. Es fühlt sich an, als hätte mein Gesicht eine subtile Straffung erfahren – etwas, das ich von einem Supplement nicht erwartet hätte. Auch die Textur meiner Haut ist glatter geworden. Die Stellen, die zuvor etwas rau waren, besonders entlang meiner Kieferlinie, sind jetzt weich und ebenmäßig.

Tag 90: Ein Volltreffer oder doch nicht?

Wow, es ist schon Tag 90! Dieser Kollagen-Test hat wirklich meine Sicht auf Hautpflege verändert. Wenn ich auf Tag 1 zurückblicke, war meine Haut wirklich am Altern – trocken und fahl. Aber jetzt? Es fühlt sich an, als wäre ich in der Zeit zurückgereist!

Meine Haut fühlt sich straffer an, als hätte sie einen Elastizitäts-Boost bekommen. Die kleinen Lachfalten um meine Augen? Sie haben sich wirklich zurückgezogen. Und die allgemeine Textur meiner Haut ist so viel weicher und glatter geworden.

Was ich am auffälligsten finde, ist der Glow. Es ist nicht nur der typische "Einmaleffekt-Glow" – er ist konstant. Meine Freunde haben sogar angefangen zu fragen, ob ich etwas anders gemacht oder eine neue Gesichtsbehandlung ausprobiert habe.

Außerdem habe ich wieder Freude an meinen Yogastunden. Früher habe ich wirklich gemerkt, dass meine Gelenke steif wurden, und manchmal konnte ich bei bestimmten Übungen nicht mehr mitmachen. Aber seitdem ich Kollagen einnehme, mache ich wieder voller Freude mit.

Diese Reise war definitiv die Mühe wert, also ja, dieses Kollagenpulver ist für mich ein klares „Ja“.

Unser Gewinner 🏆

Jetzt hörst du dich wahrscheinlich schon fragen: "Aber welches Kollagenpulver soll ich denn nun nehmen?"

Um dir zu helfen, haben wir eine Top 5 der besten Kollagenpulver zusammengestellt.

Nach unserem 90-tägigen Test können wir mit Sicherheit sagen, dass das Kollagenpulver von Éclat alle Erwartungen übertroffen hat.

1. éclat Beauty Blend

Gewinner weil:

  • Einfach trinkbar und angenehm, dank seines köstlichen tropischen Geschmacks, wodurch man es nicht vergisst, es in die tägliche Routine zu integrieren.
  • Die stärkste Formel auf dem deutschen Markt.
  • 100 % natürliches Kollagen für die besten Ergebnisse.
  • Ergänzt mit natürlichen Beauty-Boostern wie Hyaluronsäure und Vitamin C, um die Wirkung des Kollagens noch effizienter zu machen.
  • Schnelle Lieferzeit und eine Verpackung, die sich leicht auf Reisen mitnehmen lässt.

Nachteile:

  • Aufgrund der großen Nachfrage häufig ausverkauft.
Besuche die Website


2. Sports Research Collagen

Vorteile:

  • Hochwertiges Kollagen-Supplement mit ausreichender Konzentration an Kollagenpeptiden.
  • Das Pulver löst sich leicht in Getränken auf.
  • Gewonnen aus Rinderkollagen, das für maximale Aufnahme hydrolysiert wurde.

Nachteile:

  • Einige Nutzer berichten von einer übermäßig "körnigen" Textur.
  • Starker Nachgeschmack, der von einigen Menschen als unangenehm empfunden werden kann.
Besuche die Website


3. Correxiko Marine Collagen Peptides

Vorteile:

  • Hochwertiges Meereskollagen aus nachhaltig gewonnenem Fisch.
  • Kollagenpeptide lösen sich leicht in Flüssigkeit auf.

Nachteile:

  • Das Unternehmen ist noch relativ neu.
  • Teurer im Vergleich zu ähnlichen Supplementen mit vergleichbaren Eigenschaften.
  • Einige Benutzer berichten von Verdauungsproblemen und Durchfall.
Besuche die Website


4. VPA Collagen Pro®

Vorteile:

  • Ergänzt mit Proteinen, um die sportliche Leistung zu verbessern.
  • Reine Kollagenquelle.

Nachteile:

  • Von vielen Kundinnen als unangenehm im Geschmack empfunden.
Besuche die Website


5. Golden Greens® Collagen Complex Capsules

Vorteile:

  • Praktische Einnahme in Form von Kapseln
  • Klinisch bewiesen.

Nachteile:

  • Lange Lieferzeit.
     
  • Nicht vegan.
Besuche die Website